
Anne Lütkes
Vorsitzende
Rechtsanwältin,
Kanzlei Lütkes Meertens
Marco Steinborn*
stellv. Vorsitzender
Betriebsratsvorsitzender,
Kölner Verkehrs-Betriebe AG
Mitglieder des Aufsichtsrates:
Michael Auer*
Betriebsratsvorsitzender,
Häfen und Güterverkehr Köln AG
(seit 13.06.2022)
Frauke Bendokat*
Gewerkschaftssekretärin,
Landesfachgruppenleiterin
Energiewirtschaft,
ver.di Landesbezirk NRW
(bis 13.06.2022)
Marion Bohn-Schulz*
freigestellte Schwerbehindertenvertretung,
Kölner Verkehrs-Betriebe AG
(seit 13.06.2022)
Jörg Detjen, MdR
Rentner
Dr. Ralph Elster
Bürgermeister der Stadt Köln,
Unternehmensberater,
Expleo Technology Germany GmbH
Detlef Friesenhahn*
Passive Altersteilzeitphase
(bis 30.04.2022)
Markus Fürst-Reichelt*
Freigestelltes Betriebsratsmitglied,
Kölner Verkehrs-Betriebe AG
(bis 13.06.2022)
Georg Abraham Gampe*
Gewerkschaftssekretär,
Fachbereich Ver- und Entsorgung,
ver.di Bezirk Köln-Bonn-Leverkusen
(seit 13.06.2022)
Lino Hammer, MdR
Fraktionsgeschäftsführer,
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat
Mike Homann, MdR
Rechtsanwalt, selbstständig,
Geschäftsführer, SPD Fraktion im Rat der Stadt Köln
Stand: 04.05.2023
* Arbeitnehmervertreter
MdR = Mitglied des Rates der Stadt Köln
Christian Joisten, MdR
Leiter Customer Relations & Networking,
AVIATICS Cost & Safety
Management GmbH & Co. KG
Daniel Kolle*
Bezirksgeschäftsführer,
ver.di Bezirk Köln-Bonn-Leverkusen
Holger Leonhard*
Freigestelltes Betriebsratsmitglied,
RheinEnergie AG
(bis 13.06.2022)
Stefanie Mägdefrau*
Freigestelltes Betriebsratsmitglied,
RheinEnergie AG
Gaetano Magliarisi*
Betriebsratsvorsitzender,
AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH
Christiane Martin, MdR
Freiberuflerin
Andreas Mathes*
Freigestelltes Betriebsratsmitglied,
RheinEnergie AG
Frank Michael Munkler*
Gewerkschaftssekretär,
ver.di Bezirk Köln-Bonn-Leverkusen
Wolfgang Paul*
Bereichsleiter Finanzen,
RheinEnergie AG
(seit 01.05.2022)
Bernd Petelkau, MdR
Diplom-Kaufmann
Henriette Reker
Oberbürgermeisterin
der Stadt Köln
Ralph Sterck, MDR
Referatsleiter, Ministerium für
Wirtschaft, Innovation,
Digitalisierung und Energie
des Landes Nordrhein-Westfalen
nach oben