mit Expertise und Verant­wortung

Olga Gorenzweig-Janisch, Gruppenleiterin Versicherungen und Schaden mit einem Laptop unter dem Arm

Olga Gorenzweig-Janisch
Gruppenleiterin Versicherungen und Schaden

Wir arbeiten gemeinsam mit unseren Unternehmen für eine attraktive Stadt und Region. Für diese Tätigkeit brauchen wir leidenschaftliche und fachlich versierte Menschen, die Freunde an vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben haben. Dafür bieten wir Ihnen neben abwechslungsreichen beruflichen Herausforderungen langfristige Perspektiven und Möglichkeiten für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung in einem attraktiven Umfeld.

Wir machen Köln möglich

Die umfangreiche fachliche Expertise unserer Mitarbeitenden ist für uns sehr wichtig, denn nur so können wir unseren Tochtergesellschaften Service und Unterstützung auf hohem Niveau bieten. Wir achten darauf, dass unsere Fach- und Führungskräfte gut ausgebildet sind und dass sie ihr Wissen immer auf dem neuesten Stand halten. Das unterstützen wir mit zahlreichen Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Außerdem sorgen wir für eine offene Lernatmosphäre, in der Nach- und Rückfragen ausdrücklich erwünscht sind – damit die Menschen, die bei uns arbeiten, ihre Potenziale frei entfalten können. Das ist für uns gelebte Wertschätzung und damit stärken wir auch unsere Teams.

Unsere Fachkräfte können ihre Potenziale frei entfalten und tauschen sich regelmäßig aus, um ihr Wissen zu vertiefen und weiterzugeben. Dank zahlreicher Seminarangebote und spezieller SWK-Programme zur individuellen Entwicklung, wie z.B. Traineeprogramme, können sie neben ihrer Expertise auch ihre Softskills ausbauen und damit persönlich vorankommen.

Sachbearbeitung bei der SWK hat viele Gesichter

Die meisten unserer Angestellten arbeiten in der Sachbearbeitung. In den Tätigkeiten unserer Mitarbeitenden spiegelt sich die Branchenvielfalt unserer Unternehmen wider: Unsere Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter beschäftigen sich zum Beispiel mit der Betreuung von Gremien – etwa den Aufsichtsräten-, mit Konzernjahresabschlussarbeiten, mit immobilienspezifischen Themen, wie der Analyse des Grundstücksportfolios, mit der Umsetzung des Projekts „Ladeinfrastruktur für E-Mobilität“, mit Personalplanung und  
-entwicklung oder mit Versicherungsleistungen für die SWK-Unternehmen.  

Es erwartet Sie eine Vielfalt von Einsatzbereichen mit teilweise wechselnden Tätigkeiten.
Dies setzt eine gewisse Flexibilität voraus, gepaart mit der Freude an neuen Themengebieten und dem Interesse daran, das eigene Wissen auszuweiten oder zu vertiefen. Gemeinsam mit Ihnen kümmern wir uns um Ihre fachliche Weiterentwicklung, wenn Sie dies wünschen. Außerdem unterstützen wir Sie gerne beim Wunsch nach einer Neuorientierung innerhalb der SWK, etwa mit entsprechenden Lehrgängen oder bei der Übernahme neuer Aufgabenfelder.

Eine kaufmännische Ausbildung oder ein betriebswirtschaftliches Bachelor-Studium bieten gute Voraussetzungen für den Einsatz in einem unserer zahlreichen Tätigkeitsbereiche.

Olga Gorenzweig Janisch hinter einer Glastür in Ihrem Büro
„Mein Aufgabenbereich ist abwechslungsreich und spannend, weil wir im Bereich Versicherungen und Schaden als Generalisten unterwegs sind. Mit allen Versicherungssparten zu tun zu haben, ist etwas, was man so in der Versicherungswirtschaft, in der man in der Regel auf eine Versicherungssparte spezialisiert ist, nicht findet.“

Olga Gorenzweig-Janisch

Gruppenleiterin Versicherungen und Schaden

Sie suchen eine verantwortungsvolle Herausforderung und Ihre Qualifikation passt zu einem unserer Fachgebiete? Dann sollten wir uns kennen lernen!
Falls Sie in unseren aktuellen Stellenangeboten nicht fündig werden, freuen wir uns auch über Ihre Initiativbewerbung über unser Bewerbungsportal.

Job-Newsletter

Sie haben Interesse an Job-Updates? Dann melden Sie sich zu unserem Job-Newsletter an. Sie hören von uns.

Vielen Dank! Sie hören von uns.
Fehler