Spezialflugzeug überprüft in den kommenden Tagen das Kölner Fernwärmenetz
In den nächsten Tagen überfliegt ein Spezialunternehmen im Auftrag der RheinNetz GmbH das Kölner Fernwärmenetz. Das speziell ausgerüstete Flugzeug kontrolliert die Fernwärmeleitungen aus einer Höhe von rund 750 Metern.
Rheinische Netzgesellschaft firmiert um zur RheinNetz
Die Energie- und die Wärmewende erfordern einen massiven Ausbau der Energieinfrastruktur. Auch die Wassernetze sind neuen klimatischen Herausforderungen ausgesetzt. Strom-, Wärme- und Wassernetze werden in den kommenden Jahrzehnten in großem Umfang ausgebaut und modernisiert.
Trinkwasserpreis für Frechen steigt leicht zum 1. Januar 2025
Der Trinkwasserpreis der RheinEnergie für Frechen steigt zum 1. Januar 2025 leicht an. Die monatlichen Mehrkosten betragen ab diesem Zeitpunkt in einem Musterhaushalt mit 150 Kubikmetern Jahresverbrauch 1,28 Euro brutto im Monat.
nach oben