Umfirmierung: Von der „neska Container Line B.V.“ zur „HGK Logistics and Intermodal Nederland B.V.“
Der Terminus ist neu, Geschäftsmodell und Ansprechpartner bleiben bestehen: Die bisherige „neska Container Line B.V.“ firmiert jetzt unter dem Namen „HGK Logistics and Intermodal Nederland B.V.“ mit Sitz in Dordrecht.
thyssenkrupp Materials Trading und HGK Intermodal setzen ihre Zusammenarbeit fort
Die thyssenkrupp Materials Trading GmbH (TKMT) und die HGK Intermodal GmbH verlängern vorzeitig ihre Zusammenarbeit beim Transport von Gießereikoks. Mit der Vertragsunterzeichnung unterstreichen die beiden Partner ihr gemeinsames langfristiges Engagement für nachhaltige Transporte.
Motorschiff „Helios“ der HGK Shipping hält Guinness-Weltrekord
Die Solarluken des Trockengüterschiffes „Helios“ der HGK Shipping sind weltrekordreif: Die 312 Solarpaneele, die das Clean-Tech-Start-up Wattlab installiert hat, wurden als weltweit einzigartig für Binnenschiffe deklariert, wie das Label „Guinness World Records“ jetzt feststellte.
Rainer Görtler ist neuer Head of Intermodal der HGK LI
Rainer Görtler ist neuer Geschäftsführer der HGK Intermodal GmbH und somit Head of Intermodal der HGK Logistics and Intermodal GmbH (HGK LI). Seit dem 1. September 2024 verantwortet der 49-jährige Diplom-Betriebswirt die intermodalen Container-Aktivitäten der HGK-Gruppe.
Gelebter Klimaschutz! HGK Logistics and Intermodal setzt ab sofort auf E-Trucks
Der Logistikdienstleister HGK Logistics and Intermodal GmbH (HGK LI), ein Tochterunternehmen der zum Stadtwerke Köln Konzern (SWK) gehörenden Häfen und Güterverkehr Köln AG, setzt ab sofort auch auf E-Lkw in seiner Flotte.
nach oben