Jahresbilanz 2022: NetCologne Gruppe verbessert Ergebnis und investiert weiter in Glasfaser
Köln, 01. Juni 2023 – Die NetCologne Gruppe, zu der die NetCologne GmbH, NetCologne ITS, NetAachen und seit diesem Jahr die NetDüsseldorf gehören, zeigt im Jahr 2022 stabile Erträge und Wachstum.
Preisverleihung DIE BESTEN 2023: Drei Kölner Betriebe freuen sich über ihre Auszeichnung.
Kölsches Jubiläum: Zum 11. Mal fand die Preisverleihung des Wettbewerbs „DIE BESTEN 2023“ statt.
NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser und bietet Wettbewerbern „Open Access“
NetCologne plant Ausbau des Glasfasernetzes 2023/2024 für rund 50.000 weitere Wohn- und Geschäftseinheiten im Stadtgebiet.
Neues Modellprojekt an Kölner Grundschule: NetCologne baut smarte Raumluft-Technologie für Klassenzimmer aus
Kooperationsvertrag zum Ausbau smarter Raumluft-Technologie mit der Katholischen Grundschule Trierer Straße geschlossen. LoRaWAN-Funktechnologie und die NetCologne IoT (Internet of Things)-Plattform ThingsNet ermöglichen Datenanalyse in Echtzeit.
Vom TÜV Rheinland geprüft: NetCologne erhält internationale Zertifizierung für Informationssicherheit (ISO 27001)
Vom TÜV Rheinland bestätigt: Das Informationssicherheits-managementsystem (ISMS) von NetCologne erfüllt die Anforderungen der international anerkannten Norm ISO 27001.
nach oben