HomeAktuelle Meldungen

AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH

Wertstofftonne neu gedacht: Ab 15. September bekommt die Tonne einen neuen Termin

News
Pressemitteilung

der

der

AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH

28
.
08
.
2025
Zurück zur Übersicht

Die AWB Köln GmbH (AWB) informiert: Für rund ein Drittel der Kölner Haushalte ändert sich ab dem 15. September 2025 der Leerungstag und/oder die Leerungswoche bei der Wertstofftonne. Hintergrund sind logistische Anpassungen zur besseren Auslastung der Sammelfahrzeuge und zur Optimierung der Tourenplanung.

Was bedeutet das?

Alle von der Änderung betroffenen Wertstofftonnen erhalten bis zum 12.September einen Aufkleber mit dem neuen Abfuhrtag. Daher genügt ein Blick aufden Deckel der Tonne, um zu sehen, ob man von dieser Änderung betroffen und wann der neue Abholtag ist.

Wer die Erinnerungsfunktion bei der App nutzt, muss nichts tun, die Termine aktualisieren sich automatisch. Zusätzlich stehen die neuen Termine auf der Internetseite der AWB zum Download bereit. Wer sich seine Leerungstermin übersichtlich ausgedruckt hat, kann ab 01. September eine Aktualisierung herunterladen. Die neuen Abfuhrtage können auch bei der Kundenberatung per E-Mail kundenberatung@awbkoeln.deoder telefonisch 0221/9 22 22 24 erfragt werden.

Ab dem 15. September werden die neuen Strecken gefahren. Der geänderte Abfuhrtag gilt ab der dann nächsten Leerung und wiederholt sich regelmäßig alle 14 Tage.

Sonderleerung bei einzelnen Standorten

Es findet am 13. September eine Sonderleerung statt. Sie wird bei Haushalten durchgeführt, deren Leerungsintervall 17 oder mehr Tage durch die Veränderung betragen würde. Dieser Termin erscheint bei den jeweiligen Standorten im Online-Abfuhrkalender und in der AWB App. An keinem Standort überschreitet der neue geplante Leerungsrhythmus deshalb das gewohnte Intervall von 14 Tagen.

Warum die Änderung?

In Köln gibt es knapp 150.000 Wertstoff-Tonnen. Damit engagieren sich knapp 90 % der Kölnerinnen und Kölner für Klimaschutz und gegen Ressourcenverschwendung. Eine getrennte Erfassung von Kunststoff und Metall spart Rohstoffe und Energie.

In den letzten Jahren sind immer mehr Wertstofftonnen dazu gekommen, und es war nun an der Zeit, die einzelnen Leerungsreviere unter die Lupe zu nehmen: Sind die Wegstrecken und Routen noch die besten? Ist die geplante Müllmenge noch mit dem Fassungsvermögen der Fahrzeuge kompatibel und sind die Abläufe im Arbeitsalltag effektiv?

Mit der Umstellung wird die Effizienz der Touren verbessert und ein Beitrag zur Reduzierung der Emissionen geleistet.

No items found.

No items found.