der
KölnBäder GmbH
Am Freitag ist es endlich soweit: Der letzte Schultag vor den Sommerferien steht an – und rund 150.000 Kölner Schülerinnen und Schüler freuen sich auf sechs Wochen unterrichtsfreie Zeit.
Passend zumFerienbeginn setzen die KölnBäder die sogenannte Freibadampel aus. Dasbedeutet: Die tagesaktuelle Steuerung entfällt, und die Freibäder öffnenbereits ab dem Vormittag. Eine Ausnahme bleibt das Naturfreibad Vingst, da der Betrieb hier stark vom Wetter abhängig ist.
Wie in jedemJahr nutzen die KölnBäder die Ferienzeit für Reinigungs- und Wartungsarbeitenin den Hallenbädern. Daher bleiben die reinen Hallenbäder in Rodenkirchen,Mülheim (Genovevabad) und Wahn während der Sommerferien geschlossen. Aktuelle Öffnungszeiten aller Bäder sind unter www.koelnbaeder.de/oeffnungszeitenzu finden.
Gerade anheißen Tagen lohnt sich der Kauf eines E-Tickets: Wer sich im Vorfeld onlineregistriert und ein Ticket bucht, kann Wartezeiten an der Kasse vermeiden. Sollte es zu einem Einlassstopp wegen hohen Andrangs oder zu einerwetterbedingten Schließung kommen, wird der Ticketpreis selbstverständlicherstattet.
Für alle, die in den Ferien schwimmen lernen oder ihre Technik verbessern möchten, gibt es gute Nachrichten: In einigen Schwimmkursen der KölnBäder sind noch Restplätze verfügbar. Eine Übersicht und die Buchung finden sich unter www.koelnbaeder.de/kurse.
Die KölnBäderwünschen allen großen und kleinen Badegästen erholsame und sonnige Ferien.
