der
Kölner Verkehrs-Betriebe AG
Nach wie vor darf die KVB an der Haltestelle Porz-Markt keinen Fahrgastwechsel durchführen. Wie vergangene Woche angekündigt, hat das Unternehmen daher nun auch an der Nordseite der regulären Haltestelle einen Ersatzbahnsteig aufgebaut, der nach erfolgter Abnahme durch die Technische Aufsichtsbehörde (TAB) ab dem 30. Oktober (Betriebsbeginn) genutzt werden kann. Das bedeutet, dass die Fahrgäste der Stadtbahnlinie 7 auch in der stadteinwärts führenden Richtung wieder zu- oder aussteigen können.
Ursprünglich war als Inbetriebnahme-Termin bereits der 27. oder 28. Oktober ins Auge gefasst worden. Dieser frühere Zeitpunkt kann jedoch aufgrund verschiedener Gegebenheiten nicht realisiert werden. Die Zuwegung zum Bahnsteig muss über die Fläche einer neuen Parkanlage an der Glashüttenstraße erfolgen und kann erst nach der Eröffnung der Anlage am Samstag, 25. Oktober, fertiggestellt werden. Die Stadt Köln lädt die Bürgerinnen und Bürger an diesem Tag in den Park ein. Nach der offiziellen Eröffnung erwartet die Gäste ein buntes Programm für Jung und Alt – mit Parkführung, Aktionen an den Spiel- und Sportgeräten und vielem mehr. Auch für Essen und Getränke wird gesorgt sein.
Die KVB wird direkt am Montag darauf mit der Herstellung der Zuwegung beginnen und anstehende Restarbeiten an der Beschilderung, Beleuchtung etc. vornehmen. Sofern die KVB am Mittwoch, 29. Oktober, die Freigabe erhält, werden umgehend alle Maßnahmen in die Wege geleitet, damit die Bahnen am kommenden Morgen (30. Oktober) an dem Ersatzbahnsteig halten zu können. Als Verkehrsunternehmen ist die KVB lediglich Nutzerin der Haltestelle. Das Unternehmen kann daher zur Ursache und zum Ausmaß der Bodenabsackungen keine Auskunft geben. Eigentümerin ist die Stadt Köln, die einen Baugrundgutachter mit den notwendigen Untersuchungen beauftragt hat.
