HomeAktuelle Meldungen

Kölner Verkehrs-Betriebe AG

„Macht aus der Bahn keine Telefonzelle!“: KVB setzt Initiative für ein rücksichtsvolles Miteinander fort

News
Pressemitteilung

der

der

Kölner Verkehrs-Betriebe AG

30
.
09
.
2025
Zurück zur Übersicht

„Macht aus der Bahn keine Telefonzelle!“ Mit diesem Appell für ein rücksichtsvolles Miteinander in Bus und Bahn setzt die KVB ihre Initiative „Seid lieb zueinander“ fort. Lautes Telefonieren oder Musik hören in Bus oder Bahn – das ist vor allem auf den Social-Media-Kanälen des Unternehmens ein immer wieder diskutiertes Aufreger-Thema und ein Anlass für häufige Beschwerden. Fahrgäste fühlen sich gestört, beklagen sich über mangelnde Rücksichtnahme einiger Mitreisender. Mit dem Motiv einer alten englischen Telefonzelle soll für ein rücksichtsvolles Verhalten in Sachen Lautstärke geworben werden.

Das Motiv wird in den nächsten Wochen vielerorts zu sehen sein: auf Plakaten und den Multifunktionsanzeigern in den Bahnen, auf Infoscreens in zentralen U-Bahn- Haltestellen, auf digitalen Displays in den Kundencentern und auf digitalen Anzeigen. Zudem werden auch die Sozialen Medien genutzt, um mit Memes und Video-Clips die Botschaften zu verbreiten: „Telefoniert leise, wenn es unbedingt sein muss – oder verschiebt Telefonate am besten auf später! Macht euch klar, dass lautes Telefonieren nicht nur die anderen Fahrgäste nervt, sondern auch für euch selbst peinlich werden kann! Und wenn ihr Musik hört oder auf dem Handy spielt, setzt Kopfhörer auf oder steckt euch Earphones ins Ohr!“

Kinder haben Ansagen eingesprochen

Um den Anliegen besonderen Nachdruck zu verleihen, haben Kinder eigens Ansagen eingesprochen, die in den Bahnen zu hören sein werden. Diese Ansagen widmen sich auch, aber nicht nur dem Thema Lautstärke. Die Kinder sind vom Verein FAIR.STÄRKEN vermittelt worden: Der inklusive Verein engagiert sich für die Integration und Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen aus benachteiligten Familien.

Die Initiative „Seid lieb zueinander!“ hat die KVB im Februar vorigen Jahres zusammen mit der Kölner Band Cat Ballou gestartet. Sie soll ein Appell sein soll für mehr Freundlichkeit, gegenseitige Achtung und ein respektvolles Miteinander – in Bus und Bahn und überall sonst. Die Botschaften wurden in den vergangenen Monaten auf unterhaltsame und authentische Art und Weise u. a. über Social Media und Plakate verbreitet, auf Stadtbahnen und mit Videoclips. Und sogar ein Bus und eine Stadtbahn sind inzwischen im Kampagnen-Design unterwegs.

No items found.

No items found.