der
Kölner Verkehrs-Betriebe AG
Marcel Winter und Dr. Alexandra Rohlmann folgen auf Stefanie Haaks und Jörn Schwarze.

Die neuen Vorstände
Marcel Winter und Dr. Alexandra Rohlmann zusammen mit dem KVB-Aufsichtsratsvorsitzenden Manfred Richter (Mitte).
Die Kölner Verkehrs-Betriebe bekommen zwei neue Vorstandsmitglieder. Der Aufsichtsrat des Unternehmens wählte am heutigen Freitag Marcel Winter, Geschäftsführer der Aachener Verkehrsverbund (AVV) GmbH und der go.Rheinland GmbH, zum neuen Vorstandsvorsitzenden. Der 50-jährige Diplom-Ingenieur wird Stefanie Haaks nachfolgen, die ihre Vorstandstätigkeit auf eigenen Wunsch vorzeitig beenden wird. Winter wird zum 1. März 2026 in den Vorstand berufen und zum 1. April nach dem Ausscheiden von Stefanie Haaks den Vorstandsvorsitz übernehmen.
Als Nachfolgerin für Technik-Vorstand Jörn Schwarze, der Ende Oktober in den Ruhestand geht, wählte der Aufsichtsrat Dr. Alexandra Rohlmann (44). Die promovierte Betriebswirtschaftlerin leitet derzeit das Flotten- und Instandhaltungsmanagement bei der Deutschen Bahn/DB Regio AG in Frankfurt. Rohlmann wird im dreiköpfigen KVB-Vorstand die Bereiche Technik und Finanzen verantworten und ihre neue Aufgabe voraussichtlich Anfang 2026 übernehmen.
Aufsichtsratsvorsitzender Manfred Richter: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Marcel Winter und Dr. Alexandra Rohlmann zwei ausgezeichnete Fachleute für den KVB-Vorstand gewinnen konnten. Wir sind überzeugt, dass der Vorstand mit ihrer Expertise und ihrer Erfahrung in ganz unterschiedlichen Bereichen die vielfältigen wirtschaftlichen, betrieblichen und personalstrategischen Herausforderungen der nächsten Jahre erfolgreich bewältigen wird.“
Marcel Winter, geboren in Mettmann, hat an der Bergischen Universität Wuppertal Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Verkehrswesen studiert und das Studium mit einem Diplom abgeschlossen. Er war anschließend bis 2015 bei der Regiobahn Fahrbetriebs GmbH in diversen Positionen tätig und wechselte von dort zum privaten Eisenbahnverkehrsunternehmen National Express. Hier wurde er 2018 zum Geschäftsführer bestellt. Seit 2024 ist Winter Geschäftsführer des AVV und von go.Rheinland. Er verantwortet bei go.Rheinland die Aufgabenbereiche Vergabeverfahren, Vertragsmanagement, Eigenbetrieb Fahrzeuge, Verkehrswirtschaft, Vertrieb, Qualität und Sicherheit sowie Planung und Betrieb. Seit Oktober 2021 ist er außerdem Programmleiter von Fokus Bahn NRW. Marcel Winter ist verheiratet und hat drei Kinder.
„Die KVB gehört für mich zur Spitze der deutschen Nahverkehrsunternehmen und zu Köln wie der Dom oder der Karneval“, so Winter. „Ich freue mich daher sehr über die Entscheidung des Aufsichtsrates und bedanke mich herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen. Ich gehe die neue Aufgabe mit Demut, aber auch mit viel Vorfreude und Enthusiasmus an. Die nächsten Jahre sind geprägt von großen Herausforderungen und Chancen, doch ich bin mir sicher, dass wir diese mit der Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der Politik und dem Aufsichtsrat gemeinsam bewältigen können. Wir sind den Fahrgästen dasbestmögliche Angebot und vor allem Transparenz und Zuverlässigkeit schuldig. Daran werden wir alle als #TeamHerzschlag mit voller Leidenschaft arbeiten.“
Dr. Alexandra Rohlmann, in Münster geboren, studierte nach einer Ausbildung zur Bankkauffrau an den Universitäten Münster und Los Angeles Betriebswirtschaftslehre und schloss das Studium 2011 mit einer Promotion an der Universität Münster ab. Sie war dann bei der Bertelsmann Stiftung als Vorstandsreferentin von Dr. Brigitte Mohn tätig, der heutigen Vorstandsvorsitzenden der Stiftung. Nach drei Jahren als Geschäftsführerin des Bundesverbandes Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb) wechselte sie 2016 zur Deutschen Bahn – zunächst als Projektleiterin für strategische Vorstandsprojekte, dann als Leiterin Strategischer Fahrplan und Infrastrukturentwicklung. Seit 2021 leitet sie das Flotten- und Instandhaltungsmanagement der DB Regio in Frankfurt.
„Ich freue mich sehr darauf, Teil des #TeamHerzschlag zu werden“, sagt Rohlmann.„Meine neue Rolle verstehe ich als Brückenbauerin zwischen Finanzen und Technik,denn die große Herausforderung wird es sein, die Mobilitätswende auch unter sehr schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen voranzutreiben. Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, gemeinsam mit dem Aufsichtsrat und meinen Vorstandskollegen Marcel Winter und Peter Densborn die Zukunft der KVB für unsere Fahrgäste und Mitarbeitende wirkungs- und vertrauensvoll zu gestalten.“
