HomeAktuelle Meldungen

AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH

Kölns coolste Tonne steht im Schatten – AWB gibt Tipps für die Biotonne im Sommer

News
Pressemitteilung

der

der

AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH

28
.
07
.
2025
Zurück zur Übersicht

Im Sommer kann es in der Biotonne trotz wöchentlicher Leerung schnell unangenehm werden: hohe Temperaturen fördern Geruchsbildung und Madenbefall. Damit dies nicht passiert, gibt die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH (AWB) einfache, aber wirkungsvolle Tipps für eine hygienische Nutzung.

Frische statt Fäulnis: So bleibt die Biotonne sauber:

• Feuchte Bioabfälle einwickeln: Küchenpapier, Zeitung oder Papiertüten binden Feuchtigkeit und verhindern Geruchsbildung.

• Deckel zu – aber nicht luftdicht:

Die Biotonne sollte immer geschlossen sein, aber nicht luftdicht – so kann Feuchtigkeit entweichen.

• Tonne in den Schatten stellen:

Ein schattiger Standort reduziert die Temperatur in der Tonne und damit schlechte Gerüche.

• Keine Flüssigkeiten einfüllen:

Suppenreste oder andere flüssige Abfälle gehören nicht in die Biotonne.

• Zwischendurch reinigen:

Die Tonne gelegentlich mit Essigwasser ausspülen und trocknen lassen.

• Kalk oder Gesteinsmehl streuen, da diese Hausmittel Feuchtigkeit in der Biotonne binden.

Fazit: Mit ein paar einfachen Maßnahmen bleibt die Biotonne auch im Sommer sauber und geruchsfrei – und leistet weiterhin einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Darüber hinaus trägt die getrennte Sammlung von Bioabfällen zur Gewinnung von hochwertigem Kompost bei, der in der Landwirtschaft und im Gartenbau eingesetzt wird. Zudem hilft sie, die Restmüllmenge zu reduzieren und die Kreislaufwirtschaft zu fördern.

No items found.

No items found.