der
Kölner Verkehrs-Betriebe AG
Nur eine knappe Woche nach dem Beginn des Aufbaus konnte der Ersatzbahnsteig an der Haltestelle „Porz Markt“ fertiggestellt werden. Am heutigen Freitag, 22. August 2025, erfolgte die Inbetriebnahme der Technischen Aufsichtsbehörde (TAB), die den Bahnsteig für die sofortige Nutzung freigab.
Die KVB leitete umgehend alle betrieblich erforderlichen Maßnahmen in die Wege und wies die Fahrer auf der Linie 7 an, auf der stadtauswärtigen Strecke in „Porz Markt“ weiterhin die reguläre Haltestelle zu durchfahren und an dem kurz dahinter gelegenen, neuen Interimsbahnsteig zu halten. Die KVB freut sich, Ihren Kunden auf diese Weise ab sofort wieder einen Fahrgastwechsel an dem Ersatzbahnsteig in „Porz Markt“ anbieten und den Umweg über die Haltestelle „Rosenhügel“ ersparen zu können. Das Unternehmen hatte sich zum Ziel gesetzt, die Übergangslösung nach Möglichkeit noch vor dem Schulbeginn in der kommenden Woche zu realisieren. Dies ist Dank des schnellen und effektiven Handelns aller beteiligten Bereiche und Institutionen und der heute erteilten Inbetriebnahmegenehmigung der TAB gelungen.
Der Grund dafür, dass ein Ein- und Ausstieg am stadtauswärtigen Bahnsteig der Linie 7 in „Porz Markt“ nicht mehr möglich ist, sind Bodenabsackungen, die in diesem Bereich vorgefunden wurden. Zur Ursache und zum Ausmaß des Schadens kann die KVB keine Auskunft geben, da das Verkehrsunternehmen lediglich Nutzerin der Haltestelle ist. Eigentümerin ist die Stadt Köln, die einen Baugrundgutachter mit weiteren Untersuchungen beauftragt hat. Die Ergebnisse werden in etwa drei Wochen erwartet. Die KVB hofft, in der Folge weitere Informationen zu erhalten, wann und in welcher Form der Normalbetrieb wiederaufgenommen werden kann.
