der
AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH
Ab dem 15. September 2025 gelten für knapp 50.000 Wertstofftonnen neue Leerungstage. Hintergrund ist eine stadtweite Neuplanung der Leerungsreviere, um die Effizienz der Touren zu verbessern und ein Beitrag zur Reduzierung der Emissionen zu leisten.
Sonderleerungbei einzelnen Standorten
Am Samstag, den 13. September, findet eine einmalige Sonderleerung statt, damit die Tonnen zwischen dem alten und neuen Leerungstermin nicht überquellen. Sie wird bei Haushalten durchgeführt, deren Leerungsintervall 17 oder mehr Tage durch die Veränderung betragen würde. In einem konzentrierten, aufwendigen Einsatz werden rund 30 Abfallsammelfahrzeuge im Einsatz sein, damit die Tonnen zwischen dem alten und neuen Leerungstermin nicht überquellen. An keinemStandort überschreitet der neue geplante Leerungsrhythmus deshalb das gewohnte Intervall von 14 Tagen.
Dieserzusätzliche Leerungstermin wird bei den betroffenen Standorten imOnline-Abfuhrkalender und in der AWB App angezeigt.
Informationenzur Änderung
Bis zum 12.09. erhalten alle betroffenen Wertstofftonnen einen Aufkleber, der den neuen Leerungstag angibt. Wer die Erinnerungsfunktion bei der App nutzt, muss nichts tun, die Termine aktualisieren sich automatisch. Zusätzlich stehen die neuen Termine auf der Internetseite der AWB zum Download www.awbkoeln.de/abfuhrkalender bereit. Wer sich seine Leerungstermin übersichtlich ausgedruckt hat, kann ab sofort eine Aktualisierung herunterladen. Die neuen Abfuhrtage können auch bei der Kundenberatung per E-Mail kundenberatung@awbkoeln.de oder telefonisch 0221/9 22 22 24 erfragt werden.
Ab dem 15. September werden die neuen Strecken gefahren. Der geänderte Abfuhrtag gilt ab der dann folgenden nächsten Leerung und wiederholt sich regelmäßig alle 14 Tage.
Beachten Sie auchunsere Social Media Kanäle.
