HomeAktuelle Meldungen

Häfen und Güterverkehr Köln AG

Covestro AG

Covestro und HGK Shipping setzen Segel im Short-Sea-Verkehr

News
Pressemitteilung

der

der

Häfen und Güterverkehr Köln AG

Covestro AG
09
.
07
.
2025
Zurück zur Übersicht

Duisburg. Covestro und HGK Shipping treiben gemeinsam die nachhaltige Schifffahrt im europäischen Short-Sea-Verkehr voran: Die beiden Unternehmen haben nun eine Vereinbarung zur Verlängerung ihrer bestehenden Partnerschaft bis 2040 unterzeichnet.

Vertragsunterzeichnung durch Steffen Bauer, HGK Shipping, Nils Peterzelka, Covestro, Wolfgang Nowak, Amadeus Schiffahrts- und Speditions GmbH

Für eine ressourcenschonende Transportlogistik

in den Küstengewässern: Vertragsunterzeichnung durch Steffen Bauer, HGK Shipping, Nils Peterzelka, Covestro, Wolfgang Nowak, Amadeus Schiffahrts- und Speditions GmbH.

Sie umfasst unter anderem die Umrüstung des Schiffes „Amadeus Titanium“ mit einem ressourcenschonenden Windassistenzsystem. Auf dem Liquid Coaster der Shipping-Tochter Amadeus Schiffahrts- und Speditions GmbH werden sogenannte VentoFoils® nachgerüstet. Dies ist ein weiterer Schritt des Chemiekonzerns und der HGK-Gruppe, um dank verbesserter Energiebilanzen und CO2-Reduktionen einen Bei-trag zu ihren jeweiligen Nachhaltigkeitszielen zu leisten.

Die flügelartigen VentoFoils® verfügen über eine integrierte Technologie zur aktiven Strömungskontrolle. Laut Hersteller Econowind richten sie sich automatisch nach den Windverhältnissen aus, damit sich die daraus resultierende Antriebskraft optimal nutzen lässt. Durch dieses Konzept werden eine Treibstoffeinsparung von durchschnittlich rund zehn Prozent sowie eine CO₂-Emissionssenkung ermöglicht.

„Wir entwickeln im engen Austausch mit unseren Kunden Lösungen für die logistischen Anforderungen von morgen. Die Nachrüstung der ‚Amadeus Titanium‘ mit VentoFoils® betont den Einsatz aller Beteiligten für mehr Energieeffizienz und einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen in der Schifffahrt“, erläutert Wolfgang Nowak, Managing Director der Amadeus Schiffahrts- und Speditions GmbH, das Motiv für die Umrüstung.

„Diese Vertragsverlängerung markiert einen weiteren Meilenstein in unserer langjährigen Partnerschaft mit HGK Shipping. Die Unterzeichnung unterstreicht unser gemeinsames Engagement für eine sichere, nachhaltige und effiziente Logistik und stärkt unsere strategische Zusammenarbeit für die kommenden Jahre. Wir schätzen HGK als verlässlichen Partner, der unsere Vision einer zukunftsfähigen Transportkette teilt und mit uns innovative Wege geht“, ergänzt Stefan Kashelikar, Logistikleiter der Covestro Deutschland AG.

Die Vorbereitungen zur Nachrüstung der „Amadeus Titanium“ erfolgen im Rahmen eines geplanten Werftaufenthalts im September 2025. Die vollständige Installation des Systems ist zum Jahresende vorgesehen. Neben Econowind ist auch die De Bock Maritiem B.V., in der Funktion des sogenannten Technical Managers des Schiffes, als Partner an diesem Vorhaben beteiligt.

Das vom Trockencoaster zum Chemietanker umgewandelte Seeschiff ist seit Oktober 2020 im europäischen Short-Sea-Verkehr exklusiv für Covestro im Einsatz. Amadeus Schiffahrt stellt das Schiff und verantwortet die gesamte operative Abwicklung der Schiffslogistik im Rahmen eines Servicevertrags. Dessen Verlängerung bis 2040 wurde auf der Fachmesse transport logistic Anfang Juni bekanntgegeben.

HGK Shipping ist bereits seit über 80 Jahren für den Chemiekonzern Covestro tätig und ver-antwortet neben dem Seeverkehr auch Transporte auf den Binnenwasserstraßen – unter anderem den Vorlauf von Produktionsstandorten in Deutschland zu den relevanten internationalen Seehäfen.

Kontakt:

Christian Lorenz, HGK-Pressesprecher Tel. +49 221 390 11 90 | Mob. +49 178 839 03 20 | christian.lorenz@hgkgroup.de

No items found.

No items found.