der
AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH
Die AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH zieht eine erfreuliche Bilanz zum Start der diesjährigen Karnevalssession. Am Morgen des 12.11. deuteten die ersten Eindrücke – gutes Wetter und viele Feiernde – zunächst auf höhere Müllmengen hin. Tatsächlich wurden jedoch rund 64 Tonnen Abfall eingesammelt, ein Rückgang von etwa 25 Prozent zum Vorjahr.
Die Gründe für diesen Rückgang können vielfältig sein: von einem bewussteren Verhalten der Besucher bis hin zu äußeren Einflüssen. Sicher ist, dass die Maßnahmen der AWB zur Abfallvermeidung Wirkung zeigen. Ein Beispiel ist die Aktion „Fläschbäck – zurück in den Kreislauf“: Am Gürzenich wurden über 2.000 Pfandflaschen gesammelt und das Glas gezielt dem Recycling zugeführt. Gemeinsam mit Partnern wie der Stadt Köln, der Köln International School of Design (KISD), Karnevalsgesellschaften und Umweltinitiativen setzt die AWB damit ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben! Wer Müll vermeidet, richtig trennt und Pfandflaschen zurückgibt, trägt dazu bei, dass Köln auch an Karneval sauber und nachhaltig bleibt.
