HomeAktuelle Meldungen

NetCologne GmbH

AI4Schools Cologne: NetCologne und Fraunhofer IAIS bringen KI-Kompetenzen ins Klassenzimmer

News
Pressemitteilung

der

der

NetCologne GmbH

02
.
09
.
2025
Zurück zur Übersicht

AI4Schools Cologne ist eine Bildungsinitiative des Fraunhofer IAIS in Kooperation mit NetCologne. Das Angebot richtet sich an alle weiterführenden Kölner Schulen und umfasst kostenfreie, eintägige Workshops für Schülerinnen und Schüler ab der achten Klasse. Im Mittelpunkt steht die praxisnahe Vermittlung von Grundlagen, Chancen und Herausforderungen Künstlicher Intelligenz. Das Ziel: digitale Kompetenzen zu stärken und einen verantwortungsvollen Umgang mit dieser Schlüsseltechnologie zu fördern.

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil des Alltags vieler Jugendlicher – ob beim Schreiben, Recherchieren oder Lernen. Doch oft fehlt das Verständnis für die Funktionsweise und den verantwortungsvollen Einsatz. Genau hier setzt AI4Schools Cologne an: Fraunhofer-Expertinnen und -Experten bringen praxisnahes Wissen ins Klassenzimmer, machen KI greifbar und sensibilisieren für Chancen und Risiken. Auch Einblicke in den Berufsalltag von Data Scientists werden vermittelt.

Vom Glasfasernetz bis zur digitalen Kompetenz

NetCologne begleitet Schulen in Köln seit knapp 25 Jahren auf dem Weg der Digitalisierung – im Auftrag der Stadt Köln und mit deutschlandweitem Vorzeigecharakter: Schon heute sind die rund 270 Schulen an das eigene Glasfasernetz angeschlossen, verfügen über Gigabit-Anbindungen, vollflächiges

WLAN und zentral betreute Endgeräte. Darüber hinaus kümmern sich rund 100 NetCologne-Mitarbeitende vor Ort und remote um den technischen Support an den Schulen.

„Mit AI4Schools Cologne gehen wir den nächsten Schritt und wollen, dass Jugendliche KI nicht nur nutzen, sondern auch verstehen. Neben der digitalen

Infrastruktur möchten wir damit auch einen inhaltlichen Beitrag leisten und stärken digitale Kompetenzen – gemeinsam mit einem der führenden KI-Forschungs-institute Europas“, sagt Timo von Lepel, Geschäftsführer NetCologne.

Starke Partner für starke Schulen

„Wir verfügen bereits heute mit dem KOMEZ Köln seitens der Stadt über ein umfassendes Angebot für Schulen zur Stärkung der Medienkompetenz und freuen uns, wenn von regionalen Partnern wie NetCologne zusätzlich praxisnahe Impulse hinzukommen“, sagt Robert Voigtsberger, Beigeordneter für Bildung, Jugend und Sport der Stadt Köln. „Ein echtes Plus für unsere Schülerinnen und Schüler – und ein starkes Zeichen für den Bildungsstandort Köln.“

Das Fraunhofer IAIS mit Sitz in Sankt Augustin gehört zu den führenden Forschungseinrichtungen für Künstliche Intelligenz in Deutschland und Europa. Die rund 350 Mitarbeitenden entwickeln Strategien und Lösungen für Wirtschaft, Verwaltung und Bildung – und machen komplexe Technologien verständlich und greifbar. „Mit unserer Bildungsinitiative AI4Schools wollen wir genau das für junge Menschen leisten: praxisnahes Wissen vermitteln und den souveränen Umgang mit einer Technologie fördern, die unsere Zukunft prägen wird“, ergänzt Prof. Dirk Hecker, Stellvertretender Institutsleiter des Fraunhofer IAIS.

Die eintägigen Workshops starten im Schuljahr 2025/2026. Die Anmeldung erfolgt über die AI4Schools-Website. Die Plätze sind begrenzt.

No items found.

No items found.