HomeAktuelle Meldungen

Kölner Verkehrs-Betriebe AG

1. FC Köln gegen SC Freiburg: KVB verstärkt Stadtbahnbetrieb

News
Pressemitteilung

der

der

Kölner Verkehrs-Betriebe AG

25
.
08
.
2025
Zurück zur Übersicht

Am Sonntag, 31. August, empfängt der 1. FC Köln im RheinEnergieSTADION die Mannschaft des SC Freiburg. Anstoß ist um 19.30 Uhr. Damit die Fans pünktlich im Stadion sind und den 1. FC Köln kraftvoll unterstützen können, verstärkt die KVB den Stadtbahnverkehr zwischen den Haltestellen „Neumarkt“ und „RheinEnergieSTADION“ sowie „Weiden West“ und „RheinEnergieSTADION“. Vor dem Spiel bereits ab 16.30 Uhr – also drei Stunden vor Anstoß – und nach Ende des Spiels ab 21.15 Uhr setzt die KVB zusätzliche Stadtbahnen ein.

Zudem verstärken im gleichen Zeitraum zusätzliche Busse die Anbindung des Stadions. Diese sind mit „E RheinEnergieSTADION“ beschildert und fahren ab der Haltestelle „Neumarkt“ (Abfahrthaltestelle der Linien 136 und 146 auf der Neumarkt-Nordseite), halten an den Haltestellen „Rudolfplatz“ und „Aachener Straße/Gürtel“, bevor sie an der Haltestelle „Alter Militärring“ enden. Auf den Bus-Linien 141 und 143 werden Gelenkbusse eingesetzt, um die Kapazität zu vergrößern.

Die Fans werden gebeten, auch die regulären Stadtbahnen der Linie 1 zu nutzen, um eine Entzerrung im Zustrom zu erreichen. Die Linie 1 hält an den Haltestellen „Alter Militärring“ und „RheinEnergieSTADION“. Von hier aus ist es nur ein kurzer Fußweg zum Stadion.

Für die Bundesligaspiele des 1. FC Köln besteht eine Tarifkooperation zwischen KVB und 1. FC Köln. Die Eintrittskarte gilt deshalb zugleich auch als Ticket für die KVB.

No items found.

No items found.