In der nachfolgenden Kapitalflussrechnung wird die Finanzlage des Unternehmens durch Überleitung der Zahlungsströme auf den Bestand an liquiden Mitteln (Finanzmittelfonds) dargestellt.
|
2021 Tsd. € |
2020 Tsd. € |
Jahresergebnis vor Ergebnisübernahme |
-144.949 |
-109.925 |
Abschreibungen (+)/Zuschreibungen (-) auf immaterielle Vermögensgegenstände und Sachanlagen |
51.419 |
41.454 |
Zunahme (+)/Abnahme (-) der langfristigen Rückstellungen |
-1.468 |
-481 |
Sonstige zahlungsunwirksame Aufwendungen (+)/Erträge (-) |
-60 |
-88 |
Zunahme (-)/Abnahme (+) der Vorräte, der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sowie anderer Aktiva |
48.548 |
118.838 |
Zunahme (+)/Abnahme (-) der Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen sowie anderer Passiva (inkl. kurzfristiger Rückstellungen) |
8.757 |
-52.690 |
Gewinn (-)/Verlust (+) aus Anlageabgängen |
698 |
-154 |
Zinsaufwendungen (+)/Zinserträge (-) |
11.976 |
12.170 |
Sonstige Beteiligungserträge (-) |
-1.557 |
-1.038 |
Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit |
-26.636 |
8.086 |
Auszahlungen (-) für Investitionen in das immaterielle Anlagevermögen |
-3.767 |
-2.556 |
Einzahlungen (+) aus Abgängen von Gegenständen des Sachanlagevermögens |
77 |
160 |
Auszahlungen (-) für Investitionen in das Sachanlagevermögen |
-95.960 |
-161.125 |
Einzahlungen (+) aus Abgängen von Gegenständen des Finanzanlagevermögens |
357 |
406 |
Auszahlungen (-) für Investitionen in das Finanzanlagevermögen |
-76 |
-71 |
Erhaltene Zinsen (+) |
68 |
78 |
Erhaltene Dividenden (+) |
1.557 |
1.038 |
Cashflow aus Investitionstätigkeit |
-97.744 |
-162.070 |
Einzahlungen (+) aus Eigenkapitalzuführungen |
18.676 |
18.731 |
Sonstige Einzahlungen (+) eines Gesellschafters |
109.925 |
99.984 |
Einzahlungen (+) aus der Aufnahme von Krediten |
28.424 |
24.871 |
Auszahlungen (-) aus der Tilgung von Krediten |
-58.027 |
-31.228 |
Einzahlungen (+) aus erhaltenen Investitionszuschüssen |
30.354 |
47.635 |
Gezahlte Zinsen (-) |
-4.911 |
-6.228 |
Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit |
124.441 |
153.765 |
Zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelfonds |
61 |
-219 |
Finanzmittelfonds am Anfang der Periode |
1.776 |
1.995 |
Finanzmittelfonds am Ende der Periode |
1.837 |
1.776 |