Leistungen des Netzbetriebs der HGK
Instandhaltung und Wartung von Schienenfahrzeugen
Eisenbahn
Ein starker Verbund für Schienengüter-Verkehrsangebote
Über ihre Beteiligung RheinCargo bietet die HGK ihren Kunden Schienengüterverkehre in Deutschland und Europa. 90 Lokomotiven, mehr als 22 Mio. Tonnen transportierter Güter auf der Schiene und eine Verkehrsleistung von mehr als 4 Mrd. Nettotonnenkilometern machen die RheinCargo zu einem der größten deutschen Privatunternehmen im Schienengüterverkehr mit Direktzugverbindungen nach Österreich, Polen, Italien, Benelux und in die Schweiz. Ob Kohle, Mineralöl, Papier, Automotive oder andere Güter und Branchen – RheinCargo bietet effiziente Logistik-Lösungen mit europäischer Perspektive.
Eisenbahninfrastruktur in Köln und in der Region
Die HGK selbst ist über den Netzbetrieb und ihre Lok- und Wagenwerkstatt am Markt aktiv. Mit 65 Gleisanschließern, 66 Brücken und rund 240 Kilometern Gleisanlagen mit 94 Kilometern Streckenlänge ist sie einer der wichtigsten Infrastruktur-Anbieter für die Region.
Auch den Bürgern in der Region sind die Anlagen der HGK vertraut, denn ein erheblicher Teil der Eisenbahninfrastruktur wird auch durch den Personenverkehr genutzt – dort verkehren die KVB-Linien 7, 16, 17 und 18.
nach oben